ADVENTSKONZERT

Wann:
1. Dezember 2024 um 18:00
2024-12-01T18:00:00+01:00
2024-12-01T18:15:00+01:00
Wo:
Alte Synagoge Hirschberg
Hauptstraße 27
69493 Hirschberg an der Bergstraße
Deutschland
Preis:
15,-€ für Vereinsmitglieder, 18,-€ für Nichtmitglieder des Vereins
Kontakt:
Kulturförderverein Hirschberg e. V.
0157 82522443

Liebe Mitglieder und Freunde des Kulturfördervereins Hirschberg e.V.,

wir laden Sie am Sonntag, 1. Dezember 2024, um 18 Uhr zum Adventskonzert in die Alte Synagoge ein.

Musik der Empfindsamkeit
Besinnliche und heitere Werke für Barockoboe und Orgelpositiv
ist der Titel dieses Konzerts des
Ensemble CONCERT ROYAL Köln (ECHO Klassik Preisträger 2015)

Dabei widmen sich Karla Schröter und Christoph Anselm Noll Werken vom Frühbarock bis zur Frühklassik. Im Mittelpunkt stehen die Trios und Sonaten für Oboe und obligate Orgel von Johann Wilhelm Hertel, die möglicherweise schon zu seiner Zeit im Jagdschloss Ludwigslust aufgeführt wurden. Hertel, der als Hofkomponist und Musikdirektor am mecklenburgischen Hof tätig war, entwickelte eine markante Tonsprache, die Instrumental- und geistliche Musik gleichermaßen prägte.

Die Programmauswahl umfasst zudem Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, dessen innovativer und ausdrucksstarker Stil die frühklassische Epoche entscheidend beeinflusste. Auch Kompositionen des weitgehend unbekannten Elias Bronnemüller sind zu hören. Als Schüler Matthesons war Bronnemüller ein Pionier für Oboensonaten, die sich durch französische Einflüsse und eine einzigartige Klanggestaltung auszeichnen. Weitere Werke stammen von Gottfried August Homilius, einem Bach-Schüler und herausragenden Kirchenkomponisten, sowie Johann Adam Reincken und Gotthilf Friedrich Ebhardt, die der norddeutschen Orgelschule und der Tradition des Choralvorspiels für Blasinstrumente verbunden waren.

Das Ensemble CONCERT ROYAL Köln, geleitet von Karla Schröter, hat sich auf historische Aufführungen spezialisiert und bringt in regelmäßiger Forschungsarbeit vergessene Werke ans Licht. Schröter und Noll – beide Experten auf ihrem Gebiet – lassen in diesem Konzert die vielseitigen Klangfarben historischer Instrumente lebendig werden. Schröter, die Oboistin und Cembalistin, widmet sich der Wiederentdeckung alter Kompositionen, während Noll als renommierter Organist und Continuo-Spezialist mit namhaften Alte-Musik-Ensembles und Dirigenten zusammenarbeitet. Ihre gemeinsamen Aufnahmen und zahlreiche CD-Einspielungen zeugen von der hohen Qualität und dem Engagement, mit dem sie das kulturelle Erbe der Barock- und Klassikzeit pflegen. (red)

Bitte beachten Sie, dass an der Alten Synagoge keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Bitte nutzen Sie den ÖNPV oder den öffentlichen Parkplatz Ecke Mozart- und Fenchelstraße.

Ihre Tickets wollen Sie bitte über unsere Homepage www.kulturfoerderverein-hirschberg.de buchen.
Sie erreichen den Saalplan über die Schaltfläche „Ticket buchen“. Dort können Sie Ihren Wunschplatz reservieren und bezahlen.

Sollten Sie damit nicht zurechtkommen, sprechen Sie bitte unter der Nummer 0157 82522443 auf Band. Sie werden zurückgerufen.