Hauptstraße 27
69493 Hirschberg
Deutschland
Am Sonntagabend um 18 Uhr hat dann die Musik nochmals ihren Auftritt bei einem Konzert in der Alten Synagoge, das Wagner und seine Zeit zum Thema hat.
Cynthia Szymkovicz (dramatischer Sopran) und Peer Findeisen (Klavier und Moderation) gestalten einen Abend mit Lieder- und Opernszenen, in dem die Wesendonck-Lieder, Szenen aus „Tannhäuser“, „Tristan und Isolde“, „Siegfried“ und „Götterdämmerung“ sowie einige von Wagner deutlich beeinflusste Klavierstücke Edvard Griegs (der die ersten Bayreuther Festspiele 1876 als offizieller Presseberichterstatter besuchte) zu hören sein werden.
Die Presse (Heilbronner Stimme) kommentierte einen erst wenige Wochen zurückliegenden Auftritt des Duos in Bad Rappenau folgendermaßen:
„Naturgewaltiges Stimmvolumen: Cynthia Szymkowicz. Die in Deutschland lebende Amerikanerin bietet gemeinsam mit dem Pianisten Peer Findeisen Höhepunkte aus Wagners Schaffen. In der Schlussszene aus „Tristan und Isolde“ sowie zwei Arien der Brünnhilde zieht der dramatische Sopran alle Register, bändigt das naturgewaltige Stimmvolumen in poetischen Momenten der „Wesendonck-Lieder“. Findeisen ist nicht nur kongenialer Liedbegleiter, der bei aller spätromantischen Gefühlswucht auch typische Motive (wie den Walküren-Ritt) nuanciert herausklingen lässt, sondern Musikwissenschaftler und Vermittler.“
Der Eintritt zum Konzert beträgt 10 Euro, für Mitglieder 8 Euro und Schüler haben freie Emporenplätze.
Alte Synagoge, Leutershausen, Hauptstr. 27